pt_02_2021_see

Die Jahre 2008/2009 waren geprägt vom Umbau. Der Ausstellungsraum hat sich nun auf knapp 1.000 m 2 vergrößert, was die Einrichtung einer eigenen Gebrauchtwagenausstellungshalle ermöglichte. Auch hier haben wir alles nach den Porsche CI-Richtlinien neu gestaltet. Nichts ist mehr geblieben, wie es war. Der Korpus wurde komplett ausgehöhlt und neu gestaltet. Es wurde im modernen Stil eingerichtet, nach außen hin sofort ersichtlich durch die umlau- fende Alu-Glas-Fassade, die unser Wohnhaus komplett einschließt. Diese Neugestaltung hat uns im Vorfeld viele Nerven gekostet, da wir im privaten Wohnbereich große Einschränkungen hinnehmen mussten. Mittlerweile haben wir uns an das Aussehen gewöhnt und es gefällt uns auch selbst sehr gut. Während der letzten 15 Jahre haben wir konstant unser Geschäftsfeld auf verschiedene Bereiche ausgeweitet. Wir sind in der Familie alle sehr motorsportbegeistert und bieten schon seit vielen Jahren (erstmals 1979) Veranstaltun- gen auf Rennstrecken an. Da unsere Kunden diese Begeisterung teilen, haben wir unsere Aktivitäten hier im Laufe der Jahre immer mehr ausgeweitet und sind mittlerweile auch inter­ national unterwegs. Seit 2012 sind wir nun auch mit Porsche Renn- fahrzeugen im Einsatz, die von unseren Kunden für Trackdays gemietet werden können. Was aus einer Leidenschaft heraus mit einem 911 GT3 Cup entstanden ist, hat sich zu einem immer größeren Fuhrpark entwickelt, und mittlerweile haben wir uns als Motorsportteam mit mehreren 911 GT3 Cup und 718 GT4 Cup Fahrzeugen, Renntruck und diversen Transportfahrzeugen inklusive eines fünfköpfigen Motorsportteams einen Namen gemacht. Seit 2020 sind wir zur Betreuung eines Kunden im Schweizer Porsche Sports Cup auf vielen europäischen Rennstre- cken unterwegs und haben viel Freude daran. Gerne können Sie bei einer unserer vielen Motor- sportveranstaltungen eines unserer Fahrzeuge inklusive der Betreuung durch einen erfahrenen Instrukteur mieten. Es hat sich eine eigene Gruppe von Rennsportfans gebildet, die viel Spaß miteinander hat. Wir freuen uns, diese sportlichen Ausflüge mit unseren Kunden zu organisieren und viele schöne und schnelle Stunden mit begeisterten Sportwagenfahrern zu verbringen. Außerdem haben wir uns auch immer für die älteren Fahrzeuge interessiert und diesen Bereich immer mehr vorangetrieben. Da wir überwiegend langjährige, erfahrene Mitarbeiter, vor allem im technischen Bereich, haben, können wir hier auf eine große technische Kompetenz, gerade auch bei Young- und Oldtimern, zurückgreifen. Unsere Techniker haben ein sehr gutes Händchen für die älteren Fahrzeuge; hier ist ebenfalls viel Liebe im Spiel, und wir beraten unsere Kunden gerne bei der Anschaffung eines Young- oder Oldtimers sowie bei der Reparatur oder Restaurierung des wert- vollen „Schatzes“. Besonders stolz sind wir deshalb auch darauf, seit 2014 einer der deut- schen „Porsche Classic Partner“ zu sein, wovon es deutschlandweit insgesamt nur 10 gibt. Diese Erweiterungen unserer Tätigkeiten hat es erfordert, dass wir unseren Werkstattbereich ein weiteres Mal ausbauen mussten, um hier gerade für die länger andauernden Arbeiten eine separate Werkstatt zu haben, in der genügend Platz für die Klassiker und für die Motorsport- fahrzeuge ist. Deshalb haben wir 2012 eine dritte Werkstatt mit nochmals 5 Arbeitsplätzen und einem separaten Motorinstandsetzungs- raum sowie ein zusätzliches Meisterbüro gebaut. Gleichzeitig konnten wir durch die Unterkellerung nochmals die Kapazität für die Reifeneinlagerung erweitern, so dass wir mitt- lerweile ca. 1.000 Radsätze für unsere Kunden einlagern können. 2021 wurde dann auch Sepp Anteilseigner und Prokurist in der Firma, so dass wir für die Zukunft sehr gut aufgestellt sind. Auch seine Partnerin Isabell ist neben ihrem Studium aushilfsweise im Porsche Zentrum tätig und schnuppert ins Geschehen hinein. Wir alle geben uns täglich die größte Mühe, Sie weiterhin bestens zu bedienen, und wir werden uns um Ihren Porsche perfekt kümmern. Unser Team, bestehend aus gut 50 Mitarbeitern, möchte, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, und hat große Freude an dem Produkt Porsche. Mich hat es gefreut, Ihnen mal unsere ganz persönliche Geschichte zu erzählen, denn nicht umsonst sind wir ein Familienbetrieb (nun schon in dritter Generation …) und darauf sehr stolz. Meine Mutter, mein Mann und ich sowie unsere Söhne und ihre Partnerinnen arbeiten gerne für Sie. 2010 habe ich erst in der Familie und dann im Betrieb weibliche Unterstützung bekommen, denn Schorsch hat seine Traumfrau gefunden. Sabrina hat nach ihrem Abitur die Ausbildung bei uns im Porsche Zentrum gemacht und kümmert sich um das administrative Kunden- management, das Marketing und die Fahrzeug- disposition. 2016 wurde Schorsch Anteilseigner und Proku- rist in der Firma. Ein Jahr später haben Schorsch und Sabrina geheiratet und Ende 2020 ist dann unser erstes Enkelkind, die kleine Leonie, zur Welt gekommen. Die vierte Generation ist nun auch schon immer mit im Büro und lockert den Arbeitsalltag gerne auf! Carola Hörmann 14 BEI UNS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0