pt_02_2021_see

WAS BEDEUTET EIGENTLICH …? Ein Sportwagen sollte tief auf der Straße liegen. Aber auch wenn er der Sportwagen unter den Kompakt-SUVs ist, sollte der Macan auch einmal mit etwas mehr Spielraum um die Ecke kommen dürfen. Und dann gibt es ja auch noch unwegsameres Gelände, bei dem Bodenkontakt sowieso unerwünscht ist. Die für die neuen Macan Modelle optional erhältliche Luftfederung inkl. PASM verbindet die Ansprüche an hohen Komfort und hohe Fahrdynamik. Dabei passt sich das System bestens an unterschiedlichste Fahrsituationen an. Die Niveauregulierung bietet die Stufen Geländeniveau, Normalniveau und Tiefniveau. Äußerst praktisch ist auch das Beladungsniveau. Dabei senkt sich im Normalniveau nur das Heck um mm ab – zum komfortablen Beladen. Exklusiv für den neuen Macan GTS entwickelt und auf noch höhere Fahrdynamik ausgelegt ist die neue Sport-Luftfederung mit Höhenverstellung inkl. Porsche Active Suspension Management (PASM). Damit liegt der Macan GTS im Vergleich zum Macan bzw. Macan S noch einmal um mm tiefer. Die Abstimmung der Dämpfer ist klar auf hohe Performance ausgelegt. Nun zum Porsche Active Suspension Management (PASM) selbst. Das elektronische Sys- tem zur Verstellung der Stoßdämpfer reagiert auf den Zustand der Fahrbahn und die Fahr- weise und regelt davon abhängig kontinuierlich die Dämpfung für jedes einzelne Rad. Der Fahrer bzw. die Fahrerin hat dabei die Wahl zwischen Programmen, die sich an die jeweilige Fahrsituation anpassen: „normal“, „Sport“ und „Sport Plus“. Das spürbare Ergebnis: ein Plus an Fahrstabilität, Performance und Komfort. Eben die perfekte Verbindung aus gleich Welten. FASZINIERENDE TECHNOLOGIEN, DIE NEUGIERIG MACHEN. ODER DAS INTERESSEWECKEN, WEIL SIE EINEN BESONDEREN KLANG HABEN ODER EINE ABKÜRZUNG, HINTER DER SICH HIGHTECH VERBIRGT. WIE ZUM BEISPIEL BEI DER LUFTFEDERUNG INKL. PASM. WIR STELLEN DAS STOSSDÄMPFERSYSTEMAM NEUEN MACAN VOR. PORSCHE ACTIVE SUSPENSION MANAGEMENT. PASM. Macan: Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts , – , · außerorts , – , · kombiniert , – , (NEFZ); kombiniert , – , (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombi- niert: – (NEFZ); – (WLTP); Macan S: Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts , · außerorts , · kombiniert , – , (NEFZ); kombiniert , – , (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: – (NEFZ); – (WLTP); Macan GTS: Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts , · außerorts , · kombiniert , (NEFZ); kombiniert , – , (WLTP); CO₂-Emissionen in g/km kombiniert: (NEFZ); – (WLTP) AUSBLICK. UNSERE VERANSTALTUNGEN 2021. Wir haben natürlich auch an unsere Golfspieler gedacht und richten dieses Jahr ein „Golfturnier light“ aus. Da zu Anfang des Jahres noch nicht absehbar war, ob im Sommer reguläre Golfturniere mit Abendveranstaltung für 100 Personen möglich sein werden, haben wir uns für eine Sonderform entschieden. Am 14. August 2021 wird im Golfclub Wörthsee ein Charityturnier ohne Porsche Wer- tung stattfinden, ohne Erfolgsdruck, aber dafür für den guten Zweck. 50 Teilnehmer werden hieran teilnehmen und wir werden anstelle einer Siegerehrung und eines gemeinsamen Abendessens nur ein kleines Get-together mit Snacks und netten Gesprächen als Abschluss des sportlichen Tages anbieten. Der Erlös durch die Nenngelder geht wie jedes Jahr an die Organisation „Initiative Do it“ und die „Tabaluga-Stiftung“. Beide fördern Kinder in benachteiligten Situationen und werden von guten Kunden von uns unterstützt. Am 4. September 2021 treffen wir nun endlich wieder auf unsere Freunde des Porsche Clubs Rems- Jagst, mit denen wir sonst mindestens 2 Veranstaltungen pro Jahr auf der Rennstrecke veranstaltet haben; aufgrund der Corona-Lage 2020 mussten wir aber pausieren. Es geht ins Elsass auf die Rennstrecke an den Rheinring. Ein beliebter Treffpunkt für alle, die das freie Fahren unter Freunden genießen. Wir sind überzeugt, dass es hier wieder viel zu lachen gibt und alle ganz viele schöne und schnelle Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Gleich danach geht es geografisch in die andere Richtung und wir sind am 7. September 2021 zum Fahrertraining auf dem Salzburgring. Dieses Fahrertraining bieten wir exklusiv nur für unsere Kunden an, um auch diejenigen mal auf die Rennstrecke zu locken, die noch nie dort waren und sich nicht sicher sind, ob das Spaß macht … Seien Sie sicher, es macht Spaß! Wir haben hier 5 Instrukteure dabei, die sich den ganzen Tag über um die Einsteiger kümmern. Natürlich haben wir auch 2 Gruppen für erfahrene Fahrer dabei, so dass auch diese Gruppe Fahrspaß pur erlebt. Abwechselnd erkunden wir die Strecke und steigern jeweils das eigene Tempo, so dass am Abend alle zufrieden die Heimfahrt antreten können. Das Saisonfinale findet am 11. und 12. Oktober 2021 hoffentlich im Circuit Paul Ricard (Frankreich) statt. Hier geht es als Highlight auf die Formel-1-Strecke, nur 20 km von der Côte d’Azur entfernt. Mit Palmen in der Boxengasse und einer Anlage, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Legendär und weltbekannt ist das rot-blaue Farbenspiel der stets sicheren Auslaufzonen. Wir lassen die Fahrzeuge nach Südfrankreich transportieren und fliegen entspannt zur Veranstaltung. Natürlich kommt neben dem Fahren auf dem Kurs das mediterrane Lebensgefühl im sonnigen Süden nicht zu kurz und es gibt einen krönenden Abschluss der Saison unter Freunden. Bilder gibt es in der nächsten Ausgabe. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die Anfang des Jahres sämtliche Hygieneregeln eingehalten haben und trotzdem unser Veranstaltungsangebot angenommen haben. Außerdem gilt unser Dank auch unseren langjährigen Partnern und Freunden Danny und Melanie Pfeil vom ESC für die jederzeit tolle Organisation sämtlicher Veranstaltungen, auch in dieser kompli- zierten Zeit! Nichts ist unmöglich! AUSBLICK. Es stehen noch weitere Veranstaltungen auf dem Plan. Leider finden diese Termine alle erst nach Redaktionsschluss Ende Juli statt, so dass ich Ihnen hier nur einen Ausblick geben kann, ein Resümee bekommen Sie dann in der nächsten Porsche Times. TECHNOLOGIE 19 18 BEI UNS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0