pt_03_2023_see

Unser Sicherheitstraining am 6. September auf dem Salzburgring fand wieder großen Anklang und wir hatten neben vielen altbekannten Gesichtern auch einige neue Rennsportler dabei. Dieses Training ist speziell darauf abgestimmt, Fahrer zu animieren, mit uns auf die Rennstrecke zu kommen, die noch nie dort waren. Wir hatten wieder 7 Instrukteure dabei, die sich um jeden Fahrer kümmern konnten. Es gab Gruppen für Newcomer, die das allererste Mal dabei waren und hier ganz genaue Einweisung und Unterstützung bekamen. Dann gab es diejenigen, die schon ein paar Mal mit auf der Rennstrecke waren und die noch Tipps und Tricks von den Instrukteuren erhielten. Natürlich waren auch ein paar erfahrene Racer dabei, die sich einfach mal wieder austoben wollten. Die Teilnehmer waren zu verschiedenen Zeiten auf der Strecke, so dass sich niemand bedrängt gefühlt hat, und sie freuten sich über die eigenen Fortschritte im Laufe des Tages. Am Abend ist jeder wieder mit einem Strahlen im Gesicht heimgefahren. Alles hat gepasst, das Wetter war auf unserer Seite und es wurden viele schnelle Kilometer gefahren. Spaß pur, auch für die Anfänger, die „Rennsport-Luft“ geschnuppert haben. EINMAL ÖSTERREICH, ZWEIMAL ITALIEN. UNSER EREIGNISREICHER SEPTEMBER. SICHERHEITSTRAINING AUF DEM SALZBURGRING. CIRCUITO TAZIO NUVOLARI MIT DEM PORSCHE CLUB REMS-JAGST. 718 Cayman GT4 RS: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km (WLTP); Stand 10/2023; 911 Carrera Cabriolet Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,3 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 256 – 233 g/km (WLTP); Stand 10/2023; 911 Targa Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,4 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 257 – 236 g/km (WLTP); Stand 10/2023; 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 294 – 293 g/km (WLTP); Stand 10/2023; 911 GT3 RS: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 305 g/km (WLTP); Stand 10/2023 Gleich darauf ging es vom 21. bis 23. September weiter zum Sports Cup Suisse in Mugello mit unseren Rennfahrern. Hier waren unsere 2 Stammfahrer sowie der Chef und Junior-Chef als Gaststarter am Lenkrad. Alles in allem war es ein erfolgreiches Wochenende. Leider ist einer der Fahrer durch einen Unfall ausgeschieden, was sehr bedauerlich ist. Im Sprintrennen ist unser Sohn Schorsch mitgefahren und konnte sich den dritten Platz in seiner Gruppe sichern. Das Duo Schmitt/Schraml war noch erfolgreicher und konnte das Endurance-Rennen über 100 Meilen zusammen gewinnen! Tolle Leistung bei 61 Startern und einer Renndauer von über einer Stunde! Hier kamen der Chef und Junior-Chef auf einen beachtlichen neunten Platz, worauf wir auch sehr stolz sind. 2 Wochen später waren wir vom 17. bis 18. September auf dem Circuito Tazio Nuvolari in Italien mit unseren Freunden vom Porsche Club Rems – Jagst e.V. Wir veranstalten jährlich einen Rennstrecken-Ausflug mit dem Porsche Club und haben hier für unsere Kunden einen Instrukteur dabei, der die Strecke erklärt, voraus- oder mitfährt, um die Ideallinie zu „erfahren“ und das Fahrkönnen an der ein oder anderen Stelle noch zu optimieren. Ca. 25 Teilnehmer kamen hier zusammen und wir hatten 2 wunderbare Tage in Italien auf dieser kleinen, aber wirklich tollen Strecke. Verbunden wurde das Ganze noch mit einer Weinverkostung am zweiten Abend und für die weiblichen Begleitpersonen mit der Möglichkeit eines Shoppingtages in der Umgebung. Der Porsche Club legt auch immer viel Wert auf das „Drumherum“ und somit war es ein Ausflug mit Freunden, bei dem alle Teilnehmer (fast alle mit ihren Frauen) wirklich auf ihre Kosten gekommen sind. Schön war’s. Danke an Thomas Müller vom Porsche Club Rems – Jagst e.V. für die aufwendige Organisation! SPORTS CUP SUISSE IN MUGELLO. 20 BEI UNS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0