pt-03-2024-see

JOSHUA KAUL, JAN GRIMM UND RAPHAEL PAULUS Gerne wollen wir Ihnen unsere neuen Auszubildenden im technischen Bereich vorstellen. Joshua Kaul, Jan Grimm und Raphael Paulus werden in den nächsten 3,5 Jahren den Beruf Kfz-Mechatroniker erlernen und gehen seit September hochmotiviert an ihre neuen Aufgaben heran. Wir freuen uns über die jungen tatkräftigen Männer in unserem WerkstattTeam. Beginnen möchte ich mit den Jubiläen in diesem Herbst, auf die wir sehr stolz sind. Wie Sie vielleicht wissen, haben wir viele Mitarbeiter, die schon viele Jahre zu unserem Team gehören und ohne die wir nicht die fachliche Kompetenz hätten, wie wir sie haben. NEUIGKEITEN AUS UNSEREM TEAM. MIT GROSSEN SCHRITTEN IN DIE ZUKUNFT. UNSERE JUBILARE UND NEUEN GESICHTER IM PORSCHE ZENTRUM. EINBLICKE IN UNSEREN BAUFORTSCHRITT. ARMIN MORBITZER Nun feierte unser Serviceberater Herr Armin Morbitzer im September 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. Er begann seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker im Jahr 1984 in unserem Betrieb. 2005 wechselte Herr Morbitzer dann in den Servicebereich und ist seitdem Serviceberater. Da Herr Morbitzer schon so lange bei Porsche arbeitet, kennt er die Fahrzeuge der letzten 35 Jahre und kann Ihnen gerade bei den Youngtimern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es ist schön, wenn man kompetente Mitarbeiter hat, die sich wirklich noch von „der Pike auf“ mit den Fahrzeugen auskennen. DANKE, Armin! KATRIN ROHRER Ein anderes Gesicht kennt wahrscheinlich auch fast jeder von Ihnen. Katrin Rohrer ist mittlerweile seit 20 Jahren bei uns im administrativen Bereich tätig, sie kennt beinahe jeden Kunden, der bei der Türe hereinkommt und kümmert sich mit viel Engagement um Ihr Anliegen. Frau Rohrer ist als Assistenz der Geschäftsleitung jahrelang tätig gewesen und auch nach ihren Elternzeiten ist sie diesbezüglich noch involviert. Sie ist unser absoluter Allrounder! Seit der letzten Porsche Times hat sich viel getan und wir haben unseren ersten Bauabschnitt, die Erweiterung unserer Werkstatt, fertiggestellt. Am 18. März haben wir begonnen mit unserem großen Bauvorhaben „Destination Porsche“. Grund für den Umbau sind ja die Erweiterung unseres Showrooms und die Anpassung an die neue Porsche CI, wofür wir den vorderen Teil unseres Autohauses neu gestalten. Nachdem hierfür die alte Werkstatthalle aus dem Jahre 1965 mit dem Ersatzteillager und weiteren technischen Räumen hatte weichen müssen, mussten wir erstmal im hinteren Teil des Gebäudes unsere Werkstatt erweitern. In diesem Zug haben wir natürlich alles den neuesten Anforderungen angepasst und optimiert. Wir haben also im letzten Dreivierteljahr die bestehende Werkstatt sukzessive renoviert und neue Teile angebaut. Es sind nun im rückwärtigen Untergeschoss eine Waschanlage und ein Pflegeraum sowie zusätzlicher Raum für die Reifenlagerung entstanden. Darüber wurde die Werkstatt um eine Spenglerei mit 2 Arbeitsplätzen gebaut, ein neuer, hochmoderner Vermessungsstand und zusätzliche Arbeitsplätze sind entstanden. Die ehemalige Gebrauchtwagenhalle wurde nun mit 4 Arbeitsplätzen zur Elektrowerkstatt umgebaut, wo in Zukunft speziell die E-Fahrzeuge repariert werden. Die ehemalige Spenglerei wurde zum Ersatzteillager umgebaut und kurz vor Erscheinen dieser Porsche Times konnten wir auch den Umzug in die neuen Räumlichkeiten abschließen. Bilder kann ich Ihnen von der neuen Werkstatt leider hier nicht zeigen, da bei Redaktionsschluss Ende Oktober noch nicht alles fertig war. Aber natürlich haben wir den Bau mit Bildern dokumentiert und ich zeige Ihnen hier ein paar Fotos vom laufenden Umbau. Gerne können Sie auch auf unserer Website den Baufortschritt verfolgen. MONIKA MOJSES UND JUDITH ECKARDT Frau Monika Mojses aus der Buchhaltung ist auch seit 20 Jahren bei uns und hatte fast jeden Beleg in der Hand. Außerdem hat sie in dieser Zeit die gesamte Personalabrechnung gestemmt und war dafür zuständig, dass jeder Mitarbeiter zur rechten Zeit sein wohlverdientes Gehalt auf dem Konto hatte. Seit Oktober genießt sie jetzt ihren Ruhestand und wir wünschen ihr eine tolle Zeit und ganz viele schöne Erlebnisse in der Zukunft! Frau Judith Eckardt ist nun die Nachfolgerin in unserer Buchhaltung. Sie hat 20 Jahre Berufserfahrung in diesem Segment und arbeitet sich jetzt gerade in die Besonderheiten im Automobilgeschäft ein. Wir freuen uns, mit ihr den gemeinsamen Weg in die Zukunft zu gehen. Es war eine herausfordernde Aufgabe, da wir ja während des Umbaus einfach weitergearbeitet haben und unsere Mechaniker haben starke Nerven gebraucht, um den Baulärm und -schmutz zu tolerieren. Durch geschicktes Jonglieren konnte jederzeit durchgängig gearbeitet werden, auch wenn wir manchmal ein wenig improvisieren mussten. Andererseits hat es auch Spaß gemacht zu sehen, wie alle Gewerke Hand in Hand gearbeitet und sich gegenseitig Raum gelassen haben, um ihre jeweiligen Aufgaben gut zu erfüllen. DANKE, MÄNNER! Manchmal war es eine große Herausforderung, speziell in der Boxenstopp-Zeit, aber nichts ist unmöglich. Wir möchten den involvierten Firmen ganz herzlich für den reibungslosen Umbau bis jetzt schon einmal danken, da wir wirklich sagen können, dass jedes Problem auf dem kurzen Dienstweg schnell, pragmatisch und gut gelöst wurde. Dies liegt an der einwandfreien Planung vom Büro Intec und den Büros der Brüder Karl (Heizung) und Alexander Hopf (Elektrik), der konstruktiven Bauleitung von Haumann + Fuchs und der hervorragenden Baufirmen Grossmann (Hoch- und Tiefbau), Herzog (Heizung), Klarwein (Abbruch), Huber (Elektrik), Weinmann (Werkstatttechnik), Kitzerow (Fliesen), ASD (Trockenbau), Sickinger (Maler), Segerer (Metallbau), MayerTausendfreund (Fassade), Unterholzer (Türen), Stelzig (Innenausbau) und ProMetall (Lagereinrichtung). Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und weiter so im Bauabschnitt 2 im neuen Jahr. Hier geht’s zu unserem Bautagebuch. Joshua Kaul, Jan Grimm, Raphael Paulus (v. l. n. r.) Monika Mojses (l.), Judith Eckardt (r.) 14 BEI UNS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0