pt-03-2024-see

Kunst, Kultur, Kulinarik und Porsche. Am 26. September haben wir den neuen vollelektrischen Macan und alle neuen Modelle des Jahres im Bergson Kunstkraftwerk in Aubing vorgestellt. Wir haben alle SUV-Kunden und Interessenten zu dieser Präsentation eingeladen, und weil dies ein großer Kreis ist, konnten wir das Event nicht bei uns im Porsche Zentrum verwirklichen. Das Interesse und der Ansturm der Anmeldungen haben uns wirklich überrascht – wir hatten nicht mit so vielen Kunden gerechnet. Am Ende haben sich 1.100 Personen zu dieser sehr gelungenen Präsentation angemeldet und es war eine herausragende, wirklich gut organisierte und tolle Veranstaltung. Ein großer Dank geht an unsere Schwiegertochter Sabrina Wörle für die perfekte Organisation – sehr gut gemacht! Hier ein paar Impressionen zu den tollen Fahrzeugen und dem wunderschönen Bergson Kunstkraftwerk, ein Besuch dort lohnt sich auf alle Fälle. Einfach QR-Code scannen und mehr über das Bergson Kunstkraftwerk erfahren. Im August war Sommerpause und im September war dafür umso mehr los. Wir waren zum Einsteigertraining mit 45 Fahrzeugen am Salzburgring. Gleich danach ging es mit unseren Freunden vom Porsche Club Rems-Jagst nach Italien zum Circuito Tazio Nuvolari, wo für 2 Tage freies Fahren auf einer tollen Rennstrecke auf dem Programm stand. Am darauffolgenden Wochenende stand das nächste Sport Classic Rennen in Spa-Francorchamps an, wo wir mit 2 ersten Plätzen ganz oben auf dem Podium standen. Gratulation an Christian Kindsmüller (964) und Schorsch Wörle (993) – klasse Leistung! Unser Motorsportteam reiste anschließend gleich weiter nach Mugello, Italien, und zum Circuit Paul Ricard, Südfrankreich, um unsere Rennfahrer dort technisch zu betreuen. Im Oktober war das Abschlussrennen der Sport Classic Serie am Hockenheimring. Dorthin haben wir einen Betriebsausflug mit unseren Technikern und Verwaltungsdamen gemacht, um allen mal die Möglichkeit zu geben, Rennstrecken-Atmosphäre mitzuerleben. Für unsere Rennfahrer war dann Ende Oktober das Abschlussrennen in Misano, Italien, als Highlight mit Nachtrennen und vielen Emotionen. Es stand das Finale des Schweizer Sports Cup an, an dem wir das ganze Jahr mit meist 2–3 Fahrzeugen teilgenommen haben. Unser ganzes Motorsportteam war vor Ort und wir waren am Ende die Erfolgreichsten an diesem Wochenende. Unsere Fahrer konnten in jedem Rennen in ihrer jeweiligen Gruppe immer Platz 1 und 2 erreichen und wir sind unglaublich stolz auf sie alle und unser einzigartiges Team! Im Anschluss ging es direkt von Italien nach Kroatien, um mit dem ESC für unsere Kunden das Saisonfinale der Straßenfahrzeuge in Rijeka, veranstalten. Wie immer war das eine tolle Veranstaltung, gut organisiert von Danny und Melly Pfeil (ESC). Danke auch an euch und euer ganzes Team. 911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 Fotos: Michael Ruhdorfer Photography und Henrik Heutgens Photography 18 BEI UNS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0